Caritasverband in Ahrweiler
Die Caritas-Geschäftsstelle in Ahrweiler ist — neben Mayen
und Andernach — eine von drei Geschäftsstellen des Caritas-
verbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. und unterhält caritative
Dienste und Angebote für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
und den Landkreis Ahrweiler.
Hilfe bei Terminvergabe für Impfung
16.1.2021 | Gemeindeschwester plus unterstützt Senioren
bei der Online-Terminvergabe für die Impfung. ... mehr
13.1.2021 | Das Aufklärungsmerkblatt wurde vom Deutschen
Grünen Kreuz e.V. in Kooperation mit dem Robert Koch-
Institut erstellt und wird laufend aktualisiert. ... mehr
Spende der Volksbank
7.1.2021 | Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt das
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“
mit 700 Euro. ... mehr
Corona-Infos in vielen Sprachen
5.1.2021 | Corona-Infos in verschiedenen Sprachen finden
Sie auf der Website des Ethno-Medizinischen Zentrums e.V.:
www.covid-information.org
500 Euro für „Tafel Ahrweiler“
2.1.2021 | Büro für Architektur Kristina Wolf unterstützt zwei
gemeinnützige Projekte, darunter die Tafel. ... mehr
Spende statt Weihnachtspräsente
23.12.2020 | Die Firma Hans Kessel aus Remagen-Bandorf
unterstützt die „Tafel Ahrweiler“ mit 500 Euro. ... mehr
Fußballer brennen für die Tafel
22.12.2020 | Ü50/Ü60 Ahr mit sozialem Engagement unter-
wegs: 700 Euro an die „Tafel Ahrweiler“ überreicht. ... mehr
Weihnachtsduft und Tannenbaum
21.12.2020 | Werner Düren spendete der Kindertagesstätte
St. Hildegard wieder einen großen Baum. ... mehr
Internationale Weihnachtspost für
Remagener Seniorinnen und Senioren
18.12.2020 | Austauschstudierende, die ein Auslands-
semester in Remagen verbringen, schreiben einen
Weihnachtsgruß an ältere Mitbürger. ... mehr
Kliniken Bad Neuenahr unterstützen
die „Tafel Ahrweiler“
17.12.2020 | 2.500 Euro überreichte Günter Kill dem
ökumenischen Projekt. Tafelkoordinatorin Christiane
Böttcher bedankte sich herzlich. ... mehr
Kreative Texte jetzt als Heft erschienen
17.12.2020 | Die Geschichten, Gedichte und Gedanken aus
der „Schreibwerkstatt“ Remagen in der Corona-Krise sind
jetzt als Broschüre erhältlich. ... mehr
Remagen auch in Corona-Zeit mitgestalten
17.12.2020 | Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen“
schaut auf ein bewegtes Jahr. Trotz Corona gab es viele
Aktivitäten, mit denen das Projekt beeindruckt. ... mehr
„Wir müssen durchhalten!“
Warum uns Abstand wieder näher bringt
16.12.2020 | Gelebte Gemeinschaft trotz Social Distancing?
So trotzen Nachbarn in Remagen der Corona-Krise. — Im
Gespräch mit Projektleiterin Mechthild Haase. ... mehr
500 Euro für die „Tafel Ahrweiler“ erarbeitet
16.12.2020 | Dagernova Ahr Weinmanufaktur überreichte
Christiane Böttcher einen Scheck über 500 Euro. ... mehr
Projekt „Älterwerden in der Grafschaft“
jetzt mit eigenem YouTube-Kanal
15.12.2020 | Videos zu und aus dem Projekt „Älterwerden
in der Grafschaft mitgestalten“ finden Sie jetzt — NEU —
auf einem eigenen YouTube-Kanal
2.000 Euro sprudeln für Caritas-
HaushaltsOrganisationsTraining
14.12.2020 | RHODIUS Mineralquellen spendet Hilfe für
Familien mit Kindern in prekären Lebenslagen. ... mehr
1.000 Euro für die „Ahrweiler Tafel“
14.12.2020 | 1.000 Euro für die „Ahrweiler Tafel“ von der
Firma Fenster-Rollladen Knieps. ... mehr
Klinik Niederrhein spendet der Tafel
10.12.2020 | Klinik Niederrhein liegt es am Herzen, caritative
Einrichtung im Kreis Ahrweiler zu unterstützen. ... mehr
Notfallmappe „Für alle Fälle…“
9.12.2020 | Neuer „Wegweiser Notfallmappe“ des Projekts
„Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. Erstellt
von Elke Schneider und Hildegard Sebastian. ... mehr
Brohler Mineralbrunnen unterstützt Tafel
4.12.2020 | Statt Kunden-Weihnachtsgeschenke gibt es vom
Brohler Mineralbrunnen 250 Euro für guten Zweck. ... mehr
„Fit bleiben“ — Gymnastik-Tipps
30.11.2020 | Ab dieser Woche gibt es im Projekt „Leben und
Älterwerden in Remagen“ Gymnastik-Tipps. ... mehr
Heppinger spenden der Tafel 355 Euro
30.11.2020 | „Mit so viel hatten wir gar nicht gerechnet“,
freute sich der Pfarrgemeinderatsvorsitzende. ... mehr
In nur 90 Sekunden von Null auf sauber
23.11.2020 | Rotary Club spendet der Tafel Ahrweiler 5.000
Euro für eine professionelle Kistenspülmaschine. ... mehr
Leben trotz(t) Corona
Caritas-Team für Ältere vielfältig aktiv
19.11.2020 | Wichtiges Ziel aller Beratungen, zurzeit auch als
Spaziergang, ist die Aufrechterhaltung einer möglichst lang-
fristigen selbstständigen Lebensführung älterer Menschen
in den eigenen vier Wänden. ... mehr
800 Lebensmitteltüten für Tafelkunden
18.11.2020 | 800 Lebensmitteltüten spenden Käufer der
REWE-Märkte in Bad Neuenahr und Ringen. ... mehr
414 Lebensmitteltüten für Tafelkunden
18.11.2020 | Kunden vom REWE-Markt Azhari Sinzig unter-
stützen „Tafel Ahrweiler“. ... mehr
Erfolgreiches Radeln für den Klimaschutz
17.11.2020 | Die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben
und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ nahm erfolgreich
am dreiwöchigen Stadtradeln in Remagen teil. ... mehr
„Helga hilft“ im Internet
4.11.2020 | Thomas Caris hat fürs Projekt „Leben und
Älterwerden in Remagen“ hier ein paar interessante Tipps
zusammengestellt. ... mehr
Besuchsgruppe „mit dem Herzen dabei“
2.11.2020 | Adelheid Schröder referierte im Ev. Gemeinde-
haus in Remagen zum Thema „Demenz“. ... mehr
„Der Wettergott muss Oedinger sein“
2.11.2020 | Pünktlich zum Spaziergangstag standen herbst-
lich warme Sonnenstrahlen über Oedingen. ... mehr
Suchtberatung wichtiger denn je!
31.10.2020 | Corona legt den Finger in die Wunde: Sucht-
beratung steht finanziell mit dem Rücken an der Wand —
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fordert:
Suchtberatung stabil finanzieren! ... mehr
BBS-Schüler überraschen Tafelkunden
22.10.2020 | Diese Päckchen werden bei Kindern von Tafel-
kunden zu Weihnachten auf dem Gabentisch liegen. ... mehr
Letzte vorgeplante Radtour in diesem Jahr
13.10.2020 | Fahrradtour der Senioren im Projekt „Leben und
Älterwerden in Remagen mitgestalten“ führte über Sinziger
Höhe zur Schäferhütte. ... mehr
Herbstliche Wanderung
13.10.2020 | Spaziergang Oedingen: Herbstliche Wanderung
bei wechselhaftem Wetter, doch guter Stimmung. ... mehr
Grafschafter Leserunde
7.10.2020 | Anfang September kamen 6 lesebegeisterte
Damen zum ersten Treffen der Grafschafter Leserunde
zusammen. ... mehr
Neue Werkzeuge gegen das Wegwerfen
2.10.2020 | Das Reparaturcafé Remagen hat ein Reparatur-
Set gewonnen. Darin sind Werkzeuge enthalten, die den
Reparierern das Öffnen von Geräten erleichtern. ... mehr
„Kein Flüchtling hat sich leichten Herzens
auf den Weg gemacht“
29.9.2020 | Statement von Caritas-Präsident Peter Neher
zum Tag des Migranten und Flüchtlings: „Kein Flüchtling hat
sich leichten Herzens auf den Weg gemacht“. ... mehr
Mit dem Fahrrad nach Hausen
und Ahrbrück
28.9.2020 | Zwei Fahrradtouren der Remagener Senioren im
Projekt „Leben und Älterwerden mitgestalten“. ... mehr
Dank für Küche bei Tafel Sinzig
21.9.2020 | Zwei Rentner lassen gebrauchte Küche bei der
Tafel Sinzig im neuen Glanz erstrahlen. ... mehr
Deutscher Caritasverband:
Geflüchtete aus Moria aufnehmen!
16.9.2020 | Statement Deutscher Caritasverband: Aufnahme
von 1.550 Geflüchteten aus Moria reicht nicht! ... mehr
Mindestens 5.000 aufnehmen!
16.9.2020 | Caritas fordert, mindestens 5.000 Flüchtlinge aus
Moria in Deutschland aufzunehmen. ... mehr
Waldspaziergang in Oedingen
16.9.2020 | Spaziergangsgruppe Oedingen: „Freude pur“
beim heimischen Waldspaziergang. ... mehr
„5 Jahre Sommer der Migration“
28.8.2020 | „Aus den Menschen, die Schutz bei uns gesucht
haben, sind Nachbarn, Kollegen und Freunde geworden“,
sagt Caritas-Präsident Peter Neher. ... mehr
Betreuungsassistenten fit für den Beruf
22.8.2020 | Trotz Corona konnte der Abschluss bei der
Caritas Andernach gefeiert werden. ... mehr
Vom Rebstock zur Tafelspende
22.8.2020 | SektWerk Wollersheim: Wir haben die Tafel aus-
gesucht, weil die Ware zu 100 Prozent dort ankommt, wo sie
hinkommen soll. ... mehr
Von der Ahrquelle bis zur Mündung
20.8.2020 | Fünfte offene Fahrradtour der Remagener
Senioren im Projekt „Leben und Älterwerden“. ... mehr
Ohne Gepäck in den „Urlaub ohne Koffer“
19.8.2020 | Einmal dem Alltag entfliehen ohne Koffer packen
und lange Strecken zurücklegen zu müssen. Und abends liegt
man wieder im eigenen Bett. ... mehr
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
14.8.2020 | Louisa Hansen absolvierte ihre Ausbildung bei
der Caritas in Ahrweiler. Ausbilderin Nadine Jüsgen und
Geschäftsführer Richard Stahl gratulieren. ... mehr
Sonniger offener Treff im Stadtpark
12.8.2020 | Bei schönstem Sommerwetter traf man sich im
Schatten der großen Bäume des Stadtparks in Remagen zu
Kaffee, Muffins und Spielen. ... mehr
Mountainbiker starten durch
12.8.2020 | „Läuft gut!“, freut sich Initiator Hermann Schröder
aus Remagen. Nette Leute mit gleichem Interesse haben sich
zusammengefunden. ... mehr
Vierte Fahrradtour der Remagener Senioren
12.8.2020 | Pünktlich zur Mittagszeit erreichte die Gruppe
den alten Polcher Bahnhof, inzwischen ein Lokal mit großem
Biergarten. Der richtige Ort zur ersten Pause. ... mehr
Geselliger Geburtstagsgruß im Garten
6.8.2020 | Oedinger Spaziergangsgruppe traf sich im
schönen Garten der Familie Grabner. ... mehr
Fahrradtour in den Kottenforst
5.8.2020 | Offene Fahrradtour der Remagener Senioren im
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen“. ... mehr
Termine
„Digitaler Engel“
im Kreis Ahrweiler
Online-Veranstaltungen zur
Internet-Nutzung am 21. und
28. Jan. sowie 4. Feb. ... mehr
Sie finden die Caritas Ahrweiler
jetzt auch wieder auf Facebook:
facebook.com/caritas.ahrweiler
Unser Schutzkonzept zur
Prävention von sexuellem
Missbrauch ... mehr
450 Mal wurden Wünsche
am Online-Wunschbaum in
Ahrweiler von Ihnen erfüllt
Herzlichen Dank !
expires
no-cache
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Geschäftsstelle Ahrweiler
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
allgemeine Öffnungszeiten des Hauses:
Mo — Do
08:00 — 12:00 Uhr | 14:00 — 16:30 Uhr
Fr
08:00 — 13:00 Uhr
Persönliche Kontakte sind möglich
— aber bitte vorher anrufen !
Telefon
02641 — 75 98 60
Fax
02641 — 75 98 74
info@caritas-ahrweiler.de
Geschäftsführer:
Richard Stahl